Facebook
LinkedIn
XING

Rekordbeteiligung beim Digi-Café des AWH

Bereits um 7:30 Uhr fanden sich am 21. März 2025 für eine Stunde 18 engagierte Teilnehmende zum digitalen Austausch zusammen – so viele wie nie zuvor!

Nach der Begrüßung durch den AWH Vorsitzenden Guido Mumm und einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmenden berichtete der wiedergewählte MdB Georg Kippels aus Berlin über seine Schwerpunktthemen Gesundheit, Strukturwandel und regionale Entwicklung im Rhein-Erft-Kreis.

Ein spannender Impuls kam von Wolfgang Prinz vom AI Village bzw. Fraunhofer LBF und Matthias Neugebauer START HÜRTH GmbH zur Nutzung von KI im Mittelstand – praxisnah, zukunftsorientiert und mit konkreten Anschlussformaten.

Ein Highlight aus dem letzten DigiCafé, welches wir dieses Mal vertieft haben, waren Lösungen zum Thema Fachkräfte. Thomas Ossenkamp und Klaus Führ vom Kolping Bildung Deutschland gGmbH sowie Michele Lambertz von der Agentur für Arbeit präsentierten Fördermöglichkeiten zur Weiterbildung nach dem Qualifizierungschancengesetz – auch mit bis zu 100 % Förderung für Menschen aus dem Ausland!

Infos: arbeitsagentur.de – Förderung von Weiterbildung
Interesse? Einfach bei der Arbeitsagentur oder dem Kolpingwerk melden!

Danke für den tollen Austausch und das große Interesse.

Unser nächstes Livetreffen findet auf der Mitgliederversammlung am 8.4.2025 in der WIR gGmbH bei Birgit Hummel statt.